Nägel kürzen – Welches Werkzeug eignet sich am besten?
Schneiden, knipsen, feilen, elektrisch trimmen – die Nägel lassen sich auf verschiedene Weisen kürzen. Am schnellsten geht es mit Schere oder Knipser, beide sind jedoch mit Vorsicht zu benutzen. Sie können die einzelnen Nagelplatten durch ihre harten Metallklingen aufspalten, was dazu führen kann, dass die Nägel immer brüchiger werden und weiter einreißen. Ein gerader, nicht rund geformter, Nagelknipser eignet sich besonders, um die Gefahr zu vermeiden, die Nägel an den Seiten zu weit abzuschneiden und die Nagelhaut zu verletzen. Das schonendste, wenn auch zeitintensivste Tool, um die Nägel zu kürzen, ist die Nagelfeile. Mit ihr wird Schicht für Schicht Nagel abgetragen, sodass ein zu rabiates Kürzen ausgeschlossen werden kann. Nagelfeilen gibt es aus unterschiedlichen Materialien – Plastik, Metall und Glas – und für unterschiedliche Nageltypen. Wenn die Nägel besonders brüchig und empfindlich sind, eignet sich eine Glasnagelfeile.
Unabhängig davon, welches Tool Sie nutzen: Der Fußnagel sollte nach dem Kürzen noch mindestens 1 mm über das Nagelbett stehen, um dieses weiterhin schützen zu können.